Als Ihre Steuerberater bieten wir Ihnen neben einer modernen Buchführung, individuellen Lohnabrechnungen und der zeitnahen Erstellung Ihrer Steuererklärung einen besonderen Mehrwert. Durch unseren betriebswirtschaftlichen und digitalen Schwerpunkt garantieren wir Ihnen eine enge Begleitung auf der Reise in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Wir fühlen uns wohl an der schönen Mosel und stehen zu unserer Region. Die Nähe zu unseren Mandanten und Mandantinnen ist uns sehr wichtig um jederzeit persönlich ansprechbar zu sein. In der Zusammenarbeit, Technik und Unternehmensentwicklung setzen wir auf die Digitalisierung und nehmen auch unsere Mandanten dabei an die Hand.
Wir passen unsere Arbeit unserem Leben an und nicht andersherum. Unsere Zusammenarbeit lebt von einem großen Vertrauen und besonderer Wertschätzung untereinander. Unsere Kanzlei ist modern ausgestattet, gut organisiert und digital aufgestellt...
Unsere Mandanten schätzen unsere klaren und verständlichen Aussagen als Basis für Ihre privaten oder unternehmerischen Entscheidungen.
Wir unterstützen Sie gerne sowohl bei der Erstellung Ihrer Steuererklärungen als auch im Rahmen der gestaltenden Steuerberatung. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf die Optimierung gegebener Verhältnisse, sondern auch auf die Entwicklung und Umsetzung kreativer, steuerlich-optimierter Gestaltungsmöglichkeiten und digitaler Lösungen. Für Themen wie Ihre Unternehmensgründungen, -entwicklung oder -umstrukturierungen, Betriebsprüfungen sowie in schenkung- oder erbschaftsteuerlichen Fragestellungen sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.
Über unseren Kanzleiblog informieren wir Sie laufend über die aktuellen wirtschaftlichen und steuerlichen Entwicklungen.
Im Juli 2023 zog es uns für einen Tag an den Freizeitsee Triolago in Riol. Ein gelungener Tag mit viel Spaß und Aktionen ...
Hallo, ich bin Elisa Ehses und der neuste Zugang in der Kanzlei. Seit Juli 2022 übe ich hier mein Praktikum aus, vorbereitend zu meinem ...
Gerade kreative Freelancer werden immer wieder für Einzelprojekte gesucht, die keinen Arbeitsplatz im klassischen Sinne rechtfertigen. Viele Unternehmen wollen sich aus vielerlei Gründen ...
Aktuelle Steuertermine August 2023: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M): 10.08.2023 (14.08.2023) Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.08.2023 (18.08.2023) September 2023: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M), Einkommensteuer, Körperschaftsteuer: 11.09.2023 (14.09.2023) Oktober 2023: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M, VJ, J): 10.10.2023 (13.10.2023) Ende der Schonfrist bei ...
Eine über den Bereich B2G (Business mit der öffentlichen Hand) hinausgehende elektronische Rechnungspflicht für Umsätze zwischen Unternehmen (B2B) kommt nun auch ...
Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Lüneburg hat mit Urteil vom 2. Mai 2023 entschieden, dass Reisezeiten mit der Bahn, die im Zusammenhang mit der Überführung von ...
Das GmbH-Gesetz (GmbHG) gibt vor, dass Gesellschafterversammlungen in der Regel von Geschäftsführern einberufen werden. In Ausnahmefällen kann aber - im Wege des ...
Zum 1. Juli treten einige Gesetzesänderungen und neue Regelungen in Kraft, wie z. B. die Abschaffung der Maestro-Funktion auf Girokarten oder Ende des erleichterten Zugangs ...
Der Bundesfinanzhof urteilte, dass der Verzicht auf eine angemessene Verzinsung einer auf einem Gesellschafterverrechnungskonto verbuchten Darlehensforderung einer GmbH zu einer vGA führen kann. Sind ...
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass kein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt, wenn die Veräußerungen sechs Monate nach Ablauf der 5-Jahres-Frist erfolgen, sofern ...
Die Steuerermäßigung nach § 35a EstG für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen können auch dann von den Mietern steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie ...
Der Kläger ist Gebietsverkaufsleiter und erzielt aus dieser Tätigkeit Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit. Sein Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf mehrere Bundesl ...