Ihre Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
in Traben-Trarbach

Als Ihre Steuerberater bieten wir Ihnen neben einer modernen Buchführung, individuellen Lohnabrechnungen und der zeitnahen Erstellung Ihrer Steuererklärung einen besonderen Mehrwert. Durch unseren betriebswirtschaftlichen und digitalen Schwerpunkt garantieren wir Ihnen eine enge Begleitung auf der Reise in die Zukunft Ihres Unternehmens.

Vor Ort – Regional & Digital

Wir fühlen uns wohl an der schönen Mosel und stehen zu unserer Region. Die Nähe zu unseren Mandanten und Mandantinnen ist uns sehr wichtig um jederzeit persönlich ansprechbar zu sein. In der Zusammenarbeit, Technik und Unternehmensentwicklung setzen wir auf die Digitalisierung und nehmen auch unsere Mandanten dabei an die Hand.

...
...

Arbeiten, wo andere Urlaub machen...

Wir passen unsere Arbeit unserem Leben an und nicht andersherum. Unsere Zusammenarbeit lebt von einem großen Vertrauen und besonderer Wertschätzung untereinander. Unsere Kanzlei ist modern ausgestattet, gut organisiert und digital aufgestellt...

Für Unternehmen | Für Privatpersonen

Unsere Mandanten schätzen unsere klaren und verständlichen Aussagen als Basis für Ihre privaten oder unternehmerischen Entscheidungen.

Wir unterstützen Sie gerne sowohl bei der Erstellung Ihrer Steuererklärungen als auch im Rahmen der gestaltenden Steuerberatung. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf die Optimierung gegebener Verhältnisse, sondern auch auf die Entwicklung und Umsetzung kreativer, steuerlich-optimierter Gestaltungsmöglichkeiten und digitaler Lösungen. Für Themen wie Ihre Unternehmensgründungen, -entwicklung oder -umstrukturierungen, Betriebsprüfungen sowie in schenkung- oder erbschaftsteuerlichen Fragestellungen sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.


Ihre Ansprechpartner

Aktuelle Informationen zu Steuerthemen

Über unseren Kanzleiblog informieren wir Sie laufend über die aktuellen wirtschaftlichen und steuerlichen Entwicklungen.

Wollschläger GbR
★ | Kanzleiteam

Kurz vorgestellt: Mein Start ins ...

Hallo, ich bin Elisa Ehses und der neuste Zugang in der Kanzlei. Seit Juli 2022 übe ich hier mein Praktikum aus, vorbereitend zu meinem ...

30.03.2023 | Lesezeichen

Steuerbonus für energetische Bauma ...

Seit 2020 gibt es den Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen (§ 35c EStG). Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist eine Bescheinigung über die Maßnahmen, die ...

28.03.2023 | Für Sparer und Kapitalanleger

Zinsänderungsklauseln in Prämiensparvertr ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Wirksamkeit von Zinsänderungsklauseln in Prämiensparverträgen zu Gunsten der Sparenden entschieden. Mit einem Musterfeststellungsverfahren hatte die Verbraucherzentrale ...

27.03.2023 | Für Heilberufe

Verkauf von Hilfsmitteln für ...

Mit Urteil vom 17. November 2022 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass der Verkauf von Waren grundsätzlich eine typische Handelstätigkeit ist, die nicht die Voraussetzungen ...

22.03.2023 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Abzug von Mitgliedsbeiträgen an ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Mitgliedsbeiträge an Vereine, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, nicht bei der Einkommensteuer abgezogen werden können ...

20.03.2023 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das ...

Gerade durch die Corona-Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice für viele Menschen zum Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Tätigkeit geworden. Sachverhalt: Eine ...

16.03.2023 | Für Unternehmer

Corona-Maßnahmen können zum ...

Der 13. Senat des Finanzgerichts (FG) Münster hat entschieden, dass Nachzahlungszinsen zu erlassen sind, soweit sie auf Steuernachzahlungen entfallen, für den nach einem BMF-Schreiben ...

13.03.2023 | Für Unternehmer

Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Wartungskosten bei ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 20. Oktober 2022 (III R 33/21) entschieden, dass der Begriff der Leasingrate ebenso wie der der Miet- und Pachtzinsen wirtschaftlich zu ...

10.03.2023 | Für Bauherren und Vermieter

Keine Hinweispflicht für erkennbare ...

Es liegt keine Offenbarungspflicht bei Mängeln vor, die zugänglich und ohne Weiteres erkennbar sind. Der Käufer kann die Mängel bei der ...

08.03.2023 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Arbeitgeber fordert Fortbildungskosten nach K ...

Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen hat entschieden, dass Unternehmen auf Rückzahlung der Fortbildungskosten bestehen können, wenn Beschäftigte kündigen und eine Rückzahlungsvereinbarung besteht ...

06.03.2023 | Für Unternehmer

Unverhältnismäßige Nachforderung von ...

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass Künstlersozialabgaben nicht auf Grundlage einer undifferenzierten Schätzung erhoben werden dürfen. Sachverhalt: Bei einer kleinen Schokoladenmanufaktur wurde ...

Copyright: unbekannt
Copyright: unbekannt
Copyright: Kanzleiteam
Copyright: Kanzleiteam
Copyright: unbekannt
Copyright: unbekannt

Weitere Artikel aus unserem Blog lesen Sie hier